9. HUK-COBURG Run and Bike-Night
23. Juni 2018
Die HUK-COBURG Run and Bike-Night ist Coburgs einzigartige Volkslauf-Nacht für 2er-Teams. 12 km Nordic-Walking, zwei reine Laufstaffeln und drei Run and Bike-Wettkämpfe versprechen einen Riesenspaß.
Jedes Team gibt sich einen Namen und bestreitet den Wettkampf gemeinsam. Bei den drei Run and Bike-Wettkämpfen über die verschiedenen Distanzen starten die Teams mit einem Fahrrad und wechseln sich beim Laufen und Radfahren beliebig ab. Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren gibt es die spannende Jambo Bukoba Kinderstaffel.
Veranstalter: Run and Bike-Team e.V. mit Unterstützung der HUK-COBURG und der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, INTERSPORT Wohlleben, der Mohrenapotheke Coburg und der Neuen Presse Coburg
Start/Ziel: Coburg-Scheuerfeld, auf dem TSV-Sportgelände in der Hirtengasse
Startunterlagen: Ausgabe am Start ab 12:30 Uhr
Mannschaftsarten: Frauen / Männer / Mixed
Strecken: Coburgs schönste Laufstrecken zwischen Wolfgangsee, Callenberger Forst und Goldbergsee
Wettkampfplan/ Startgeld pro Team
Start |
Laufname |
Distanz |
Startgebühr |
Startgebühr bis 31.01.2018 |
|
1. |
13:45 Uhr |
INTERSPORT WOHLLEBEN Run and Bike-Marathon |
42,195 km |
44.- Euro |
34.- Euro |
2. |
14:00 Uhr |
Jambo Bukoba Kinderstaffel (Laufstaffel) |
2x 600 m |
kostenlos |
kostenlos |
3. |
15:30 Uhr |
Sparkassen Run and Bike-Halbmarathon |
21,1 km |
34.- Euro |
34.- Euro |
4. |
15:45 Uhr |
Neue Presse Nordic Walking |
12 km |
20.- Euro |
20.- Euro |
5. |
16:10 Uhr |
Mohren Apotheke Familien-Run and Bike |
9 km |
22.- Euro |
22.- Euro |
Unsere Leistungen:
Kostenloses Veranstaltungs-Duschtuch bei Anmeldung bis zum 3. Mai 2018 für alle Teilnehmer der Run and Bike-Wettkämpfe und des Neue Presse Nordic Walkings. Rahmenprogramm mit Musik, Kinderprogramm, Info- und Verkaufsständen, Biergarten, Speise- und Getränkeangebot, Umkleiden, Duschen, Strecken- und Zielverpflegung, gratis Fahrrad-Service von „INTERSPORT WOHLLEBEN“, gratis Massagen vom Physio-Team „Matthias Deutschmann“, Online-Urkunden und -Ergebnislisten.
Wertungen/Preise:
Bei den Run and Bike-Wettkämpfen gibt es in allen Mannschaftsarten vier Wertungsklassen: Teamalter bis 59, 60-94, 95-110 und ab 111 Jahre. Die drei Erstplatzierten Teams (gesamt) und die Sieger der Wertungsklassen erhalten attraktive Sachpreise. Für jeden neuen Streckenrekord bei INTERSPORT WOHLLEBEN Run and Bike-Marathon gibt es eine Zusatzprämie von 100 € je Team. Bisherige Rekorde: Männer: 2:35:17 / Mixed: 2:42:39 / Frauen: 3:01:20
Für alle Teilnehmer des NEUE PRESSE Nordic Walking gibt es ein Freilos für die Tombola.
Im Rahmen der Siegerehrung wird den erstplatzierten aller Mannschaftsarten eine Urkunde überreicht und zusätzlich bekommt das teilnehmerstärkste Team einen Preis.
Alle Teilnehmer der Jambo Bukoba Kinderstaffel erhalten sofort im Ziel ein kleines Geschenk.
Zielschluss:
18:30 Uhr
Siegerehrung:
Ab 18:00 Uhr in der TSV-Halle Siegerehrungen, Tombola und Bilder vom Lauf auf einer Großleinwand.
Spielregel für das Nordic Walking und die Run and Bike-Wettkämpfe:
Die Ziellinie muss gemeinsam durchquert werden.
Spielregeln für die Run and Wettkämpfe:
Mindestens ein Teammitglied muss immer laufen. Der Wechsel zwischen Laufen und Radfahren erfolgt beliebig durch direkte Übergabe des Fahrrades (Rad = „Staffelstab“). Straßenräder sind ungeeignet. Elektroräder sind nicht zugelassen. Es besteht Helmpflicht beim Radfahren.
Teilnahmeberechtigung:
Jeder, der den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art anerkennt, darf teilnehmen. Minderjährige benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Die Teilnahme an der Jambo Bukoba Kinderstaffel ist nur für die Jahrgänge 2006 bis 2012 möglich.
Anmeldung/Bezahlung:
Anmeldungen sind bis Mittwoch, 20. Juni 2018, online unter www.runandbike-night.de möglich.
Die Startgebühr ist zeitgleich mit der Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen:
Run and Bike-Team e.V., VR-Bank Coburg, IBAN: DE86 7836 0000 0000 8542 98, BIC: GENODEF1COS
Als Verwendungszweck bitte immer den Teamnamen und die Namen der Teammitglieder angeben.
Keine Rückerstattung bei Nichtantritt oder Absage wegen höherer Gewalt.
Streckenbesichtigungen und Schnuppertraining:
Termine werden auf unserer Homepage und auf Facebook bekannt gegeben.