Was für ein Wochenende! Der ZUT – Zugspitz Ultratrail – Deutschlands größtes Trailrun-Event – hat gerufen, und das Run and Bike-Team war mit viel Energie und Leidenschaft am Start. Unser Trail-Trio Tabea, Patrick und Robert gehörte zu den rund 5000 Athleten, die sich einen der begehrten Startplätze sichern konnten. Ein Ereignis mit Sonne satt, anspruchsvollen Anstiegen, atemberaubenden Panoramen und beeindruckenden Leistungen!
Herausforderungen und mitreißende Stimmung
Das ganze Wochenende stand Garmisch-Partenkirchen ganz im Zeichen des Trailrunnings. Die Stimmung war mitreißend, geprägt von Vorfreude und gespannter Erwartung. Doch die Starter hatten es nicht leicht: Eine kurze, aber intensive Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad erschwerte die Trails zusätzlich und führte zu einer hohen DNF (Did Not Finish) Quote. Dies unterstreicht die Leistung jedes Einzelnen, der das Ziel erreichte – Hut ab!
Trotz der Bedingungen war die Atmosphäre im Ort und an der Strecke beeindruckend! Viele Zuschauer feuerten die Läufer enthusiastisch an. Ein Highlight war die Cheeringzone „ZeGaPa“ am Kreuzeck, eine Hommage an das berühmte Zegama-Aizkorri Rennen. Diese Unterstützung war ein wichtiger Faktor, um die Herausforderungen zu meistern – eine Tradition, die sich in den letzten Jahren hier etabliert hat.


Garmisch-Partenkirchen-Trail – 29 km | 1.440 Hm
Für das Run and Bike-Team stellten sich Tabea (unsere Bergziege!) und Robert (unser Bergbock!) der Herausforderung des anspruchsvollen Garmisch-Partenkirchen-Trails. Mit 1.440 Höhenmetern auf 29 Kilometern war dies eine echte Ansage!
Unsere Tabea bewältigte die Strecke mit beeindruckender Sicherheit in rund 4 Stunden. Für sie war das Laufen in den Bergen eine gelungene Abwechslung zu Straßenwettkämpfen. Die Anstiege liefen überraschend gut, während die Bergab-Passagen überraschend kräftezehrend waren. Die Zegapa-Cheeringzone gab ihr dabei nochmal extra Kraft!
Robert zeigte eine starke Leistung und erreichte nach 5 Stunden Kampf das Ziel. Trotz einer blutenden Nase und harter Anstiege bewies er: Ein echter Bergbock gibt niemals auf!
Beide liefen mit Blasen oder Blutflecken, aber auch einem breiten und glücklich-erschöpften Grinsen ins Ziel. Der Schweiß war verdient, das erste kühle Getränk hinterher unbezahlbar.









Ultratrail – 106 km | 5.500 Hm: Patricks Herausforderung
Unser Langläufer Patrick stellte sich der größten Herausforderung: dem Zugspitz Ultratrail über 106 Kilometer mit 5.500 Höhenmetern! Das Rennen begann um 22:00 Uhr, wodurch der alpine Teil der Strecke in der kühlen Nacht absolviert wurde. Ein Highlight war der atemberaubende Sonnenaufgang am Scharnitzjoch.
Nach Mittenwald verlief die Strecke lange im Tal mit viel schattenspendendem Wald. Doch irgendwann zehrte die Sonne kräftig an den Kräften. Trotz schmerzender Beine zog Patrick den Lauf konsequent durch. Das Zugspitz-Massiv konnte ihn nicht bezwingen!
Nach gut 17 Stunden erreichte er das Ziel und sicherte sich einen klasse 51. Platz von 670 Männern – müde, aber erfüllt von großem Stolz! Ein Finisher-Shirt, das man sich auf dieser Strecke erarbeitet hat!














Fazit: Großer Erfolg für den Verein!
Der Zugspitz-Ultratrail 2025 war für uns ein voller, ein großer Erfolg – sportlich wie emotional. Ob auf 29 oder 106 Kilometern: Unsere Läufer haben Ausdauer, Leidenschaft und den Teamgeist des Run and Bike-Teams eindrucksvoll unter Beweis gestellt.